top of page

Step Up and Lead by Example

  • Inner Wheel Club Taunus
  • vor 6 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 15 Stunden


Im Inner Wheel Jahr 2025/2026 steht mit Kay Morland aus Australien eine erfahrene Inner Wheelerin an der Spitze von International Inner Wheel. Sie ist Mitglied des Inner Wheel Clubs Berwick in der Nähe von Melbourne und wurde von Delegierten aus aller Welt in das höchste Amt der Organisation gewählt. Jedes Jahr bewerben sich Kandidatinnen aus den über 100 Inner Wheel-Ländern um diese verantwortungsvolle Position, die mit internationaler Sichtbarkeit und großem Gestaltungsspielraum verbunden ist.


Mit ihrer Wahl übernimmt Kay Morland die Aufgabe, Inner Wheel weltweit zu repräsentieren, neue Impulse zu setzen und den Zusammenhalt der internationalen Gemeinschaft zu stärken. Ihre langjährige Club- und Distrikterfahrung sowie ihre beruflichen und ehrenamtlichen Stationen – unter anderem bei den Vereinten Nationen – machen sie zu einer glaubwürdigen und engagierten Fürsprecherin für die Anliegen von Frauen, Kindern und Familien weltweit.


Für ihre Amtszeit hat sie das Motto „Step Up & Lead by Example“ gewählt – ein Aufruf, Verantwortung zu übernehmen und durch eigenes Handeln andere zu inspirieren. Führung beginne, so Morland, nicht mit Titeln oder Positionen, sondern mit Haltung, Empathie und Bereitschaft zum Einsatz. Inner Wheelerinnen auf der ganzen Welt seien aufgerufen, sichtbare Zeichen zu setzen – in ihrer Umgebung ebenso wie in der globalen Gemeinschaft.


Ein besonderes Augenmerk legt sie auf Themen wie Bildung, die Stärkung benachteiligter Frauen, den Schutz von Kindern sowie den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Sie fordert dazu auf, Inner Wheel als kraftvolle soziale Bewegung sichtbar zu machen – nicht nur durch Projekte, sondern auch durch Präsenz, Sprache und Offenheit. Was zählt, sei nicht, was wir für uns gewinnen, sondern was wir weitergeben – und welche Wirkung wir dadurch entfalten.








bottom of page