Inner Wheel Deutschland

Seit 1968 in Deutschland aktiv
In Deutschland etablierte sich Inner Wheel ab den späten 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts. Der erste deutsche Club, der IWC Lübeck, wurde im November 1968 von Dänemark aus von Hanna Boys gegründet. Bald folgten andere Städte mit weiteren Clubs, so dass 1978 der erste Distrikt entstehen konnte, der 89. Distrikt. Die erste Distriktpräsidentin war Erna Dieckmann vom IWC Lübeck.
Heute gibt es in Deutschland sieben Distrikte mit 239 Clubs und über 8800 Mitgliedern. Damit ist Deutschland das drittgrößte Inner-Wheel-Land weltweit.

12. Deutschlandtreffen 04/2026
Alle drei Jahre kommen die deutschen Inner Wheelerinnen zu einem Freundschaftstreffen zusammen. Erster einladender Club zum Deutschlandtreffen war 1986 der IWC Kiel.
Das letzte Deutschlandtreffen fand vom 21. bis 23. April 2023 in Baden-Baden statt und wurde vom IWC Baden-Baden Favorite ausgerichtet.

Der Inner Wheel Club Frankfurt hat die deutschen Inner Wheelerinnnen vom 17.-19. April 2026 in die Main-Metropole eingeladen.
Nationaler Vorstand 25/26
Nationale Präsidentin
Hannelore Wehmeier, IW Club Remscheid
Nationale Vizepräsidentin
Stefani Röders-Arnold, IW Club Soltau-Walsrode
Nationale Sekretärin
Gabriele Ahl-Pokorny, IW Club Pfaffenwinkel
Nationale Schatzmeisterin
Margarete Nolte, IW Club Mainz
Nationale Internetbeauftragte
Doris Reckzügel, IW Club Grafschaft Bentheim
Nationale Satzungsbeauftragte
Karin Bräunig, IW Club Berlin-Mitte
Nationale Redakteurin
Barbara Fäth, IW Club Münster-Prinzipal
Nationale Repräsentantin
Christiane Steinbrenner, IW Club Göppingen
Deputy Nationale Repräsentantin
Sofia Kutsopapa, IW Club Bamberg
Nationale Archivarin
Anneliese Grenke, IW Club Baden-Baden Favorite
Nationale Archivarin
Anneliese Grenke, IW Club Baden-Baden Favorite
sowie die sieben Distriktpräsidentinnen:
D81: Helene Weissenseel-Weichenrieder, IWC Frankfurt Rhein-Main
D85: Gudrun Richter, IWC Soltau-Walsrode
D86: Irmgard Berendsen, IWC Heidelberg-Mannheim
D87: Karola Janneck, IWC Gelsenkirchen
D88: Katrin Schottler, IWC Erfurt-Gotha
D89: Dr. Marion Michel-Lipowsky, IWC Potsdam
D90: Eva Thalmann, IWC Detmold-Blomberg
Deutschlandprojekt 2020-2024
2024 feiert Inner Wheel seinen 100. Geburtstag! Die Inner Wheel Clubs in Deutschland haben dies zum Anlass genommen, im Rahmen eines gemeinsamen Deutschlandprojekts in Kooperation mit dem Verein Kinderlachen e.V. vier Jahre lang mit Spenden und Benefizveranstaltungen traumatisierte Kinder und Jugendliche in ausgewählten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, sogenannte Leuchttürme, zu unterstützen und zu fördern. Insgesamt konnten so 15 Leuchtturmprojekte mit einer Gesamtsumme von 460.301 Euro unterstützt werden!
Die Redakteurinnen der Inner Wheel Rundschau haben das Projekt mit all seinen Facetten in einer "NACHELESE" festgehalten.

Förderverein IW Benefit Shop e.V.
Der Benefit Shop ist die Verkaufsplattform von Inner Wheel Deutschland. Verkauft werden Clubembleme, Textilien und Schmuck sowie diverse Werbemittel im IW-Corporate Design.
Eine Mitgliedschaft im Verein "Benefit Shop e.V." ist mit einem Jahresbeitrag von 30 Euro möglich. Die Mitglieder des Vereins treffen sich jeweils im November, um die Verwendung der erwirtschafteten Spendengelder festzulegen.
Der Gewinn des Shops steht auf Antrag allen Inner Wheel Clubs zur Mitfinanzierung der von ihnen unterstützten Projekte zur Verfügung.
IW Rundschau
Die Inner Wheel Rundschau ist die Mitgliederzeitschrift für die rund 9000 Inner Wheel-Freundinnen in Deutschland. Sie erscheint zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst und informiert über nationale und internationale Ereignisse und Entwicklungen.
Grußworte, Interviews von der Weltpräsidentin und der Nationalen Repräsentantin von IW Deutschland stellen den Bezug zum Headquarter her und binden damit jeden einzelnen Club in ein weltweites Netz der Zusammengehörigkeit ein. Kernstück der Rundschau sind Beiträge über das soziale Engagement der Clubs, über Fundraising-Aktionen und clubübergreifende Projekte und Initiativen weltweit.
