Hilfsbereitschaft zum Anfassen – "Ein-Teil-mehr" im Hessen-Center
- Inner Wheel Club Taunus
- 1. Nov.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Nov.
Ein älteres koreanisches Ehepaar bleibt stehen. Er schaut uns eine Weile zu, lächelt freundlich – und spendet etwas Geld. Wenig später kommt sie aus dem Markt zurück, legt eine Sachspende in unseren Korb und steckt zusätzlich etwas in die Spendenbox. Es sind genau solche Momente, die unseren Einsatz bei der „Ein-Teil-mehr“-Aktion jedes Mal so besonders machen.
Am 1. November 2025 war es wieder so weit: Der Inner Wheel Club Taunus sammelte im dm-Markt des Hessen-Centers Hygieneartikel für die Arche Frankfurt – mit großer Unterstützung von Töchtern, Enkelinnen und einer beeindruckend großzügigen Kundschaft.
Wer gerade nicht im Gespräch mit KundInnen war, half beim Sortieren und Verpacken der Spenden – oder beobachtete einfach mal, was rundherum passierte. Was dabei besonders auffiel: Mit wie viel Freude und Stolz viele Menschen ihren Beitrag leisteten – oft weit mehr als „ein Teil“. Zwei junge Mädchen, die wir nur informieren wollten, kippten anschließend eine große, prall gefüllte Einkaufstüte in unseren Korb. Junge Familien, deren Kinder ganz stolz ihre Spenden selbst übergaben. Viele junge Männer, die mitgemacht haben, obwohl man es vielleicht nicht erwartet hätte. Die Hilfsbereitschaft war wirklich beeindruckend.
Diese Eindrücke bestätigen auch die Zahlen: 22 große Umzugskartons mit Hygieneartikeln konnten Clubpräsidentin Katrin Schrewe und Projekt-Koordinatorin Carina Saleck-Prokop am Montag darauf an Julia Hildebrandt von der Arche Frankfurt übergeben – und zusätzlich fand sich ein neuer Rekordbetrag von 220 Euro in unserer Spendenbox. Dazu kam wie in jedem Jahr die großzügige Unterstützung der dm-Marktleitung, die auch diesmal wieder Reinigungsprodukte zur Verfügung stellte. Die gesamte Organisation der Aktion lag erneut in den Händen von Carina Saleck-Prokop – vielen Dank für den großen Einsatz und die wie immer reibungslose Koordination!
Unser Dank gilt allen, die mitgemacht haben – und allen, die geholfen haben. Ob mit Shampoo, Windeln oder Waschmittel. Ob durch helfende Hände, gute Gespräche oder ein offenes Ohr. Ob zum ersten oder zum wiederholten Mal: Jede einzelne Spende und jede Unterstützung zählt.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste „Ein-Teil-mehr“-Aktion im Frühjahr 2026.















