top of page

Ein wenig mehr WIR

  • Inner Wheel Club Taunus
  • 14. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Juni

Ein Abend voller Emotion, Musik und Engagement


Was bleibt von einem Abend wie diesem? Ein Saal voller berührter Gesichter. Gespräche, die nachhallen. Und eine gemeinsame Stimmung, die sich mit einem Wort zusammenfassen lässt: Wir.


Am 14. Juni 2025 durften wir vom Inner Wheel Club Taunus – mit freundlicher Unterstützung des Rotary Clubs Bad Soden-Königstein – die großartige Leah Weigand im Gemeindesaal St. Marien in Königstein begrüßen. Ihr Programm „Ein wenig mehr WIR“ hat gehalten, was es versprach: eine emotionale Reise zwischen persönlicher Erfahrung und gesellschaftlicher Reflexion.


Leah Weigand, vielen bekannt durch ihren viralen Text „Ungepflegt“ über den Pflegeberuf, trug ausgewählte Spoken-Word-Texte vor – und bewies einmal mehr, wie stark Sprache wirken kann, wenn sie mit Herz und Haltung vorgetragen wird. Musikalisch begleitet wurde sie von Singer-Songwriter Tobias Fleck, dessen ruhige, einfühlsame Klänge den Abend wunderbar rahmten.


Besonders bewegt hat uns, wie sehr sich die Texte von Leah in den Gesprächen im Anschluss wiederfanden. Viele Gäste sprachen über die Geschichten von Leahs Großvater, über den Beitrag zum Muttersein – und über Clara und ihre Demenz. Diese Texte haben etwas angestoßen: Nachdenklichkeit, Anteilnahme, aber auch Mut, genauer hinzuschauen und miteinander im Gespräch zu bleiben.


Dass Leah Weigand nicht nur Slam-Poetin, sondern auch ausgebildete Krankenpflegerin und Medizinstudentin ist, verleiht ihren Auftritten eine Tiefe, die man selten findet. Ihr Buch „Ein wenig mehr WIR“ steht nicht umsonst auf der Spiegel-Bestsellerliste – und wer sie live erlebt hat, versteht sofort, warum.


Besonders freut uns, dass der Erlös dieses Abends einem unserer Herzensprojekte zugutekommt: dem Reittherapiezentrum Spatzenscheune Altenhain e. V.. Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass dort weiterhin Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf durch tiergestützte Therapie neue Stärke gewinnen können.


Wir danken allen Gästen, UnterstützerInnen und natürlich Leah Weigand und Tobias Fleck für diesen besonderen Abend, mehr Menschlichkeit und mehr Aufmerksamkeit für die Themen, die unser Zusammenleben ausmachen.






bottom of page