
Ein bemerkenswerter Erfolg für eine gute Sache! Die Zeitschrift BRIGITTE berichtet in ihrer Ausgabe vom 12. Februar (No. 5) über die Fundraising-Aktion „Ein Schal fürs Leben“ mit "Save the Children" und bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für die großartige Unterstützung. Bis Mitte Januar sind durch das Strickprojekt rund 305.900 Euro an Spenden bei "Save the Children", der weltweit größten unabhängigen Kinderrechtsorganisation, eingegangen!
"Save the Children" setzt sich in rund 120 Ländern dafür ein, dass alle Kinder sicher und gesund aufwachsen, Bildung erhalten und ihre Rechte gewahrt bleiben. Die Initiative „Ein Schal fürs Leben“, die bereits seit 2014 gemeinsam von "Save the Children" und BRIGITTE durchgeführt wird, begeistert jedes Jahr viele Menschen, die mit ihrem Engagement einen Beitrag für eine bessere Zukunft von Kindern leisten möchten.
In diesem Jahr wurden rund 22.700 Wollpakete sowie rund 1.750 fertig gestrickte Schals verkauft. Darüber hinaus gingen bei "Save the Children" Direktspenden in Höhe von 61.400 Euro ein. Ein beeindruckendes Ergebnis, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die allgemeine Spendenbereitschaft und die finanzielle Möglichkeit zu spenden in den vergangenen Jahren merklich gesunken seien, so BRIGITTE.
Auch die Freundinnen des Inner Wheel Clubs Taunus haben sich an der Aktion beteiligt und staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass es eines ihrer Belegfotos in die Februarausgabe der BRIGITTE geschafft hat! Wir freuen uns sehr, Teil dieser wertvollen Initiative zu sein und sind auch im nächsten Jahr wieder mit dabei. Denn jedes Engagement zählt – für eine bessere Zukunft der Kinder weltweit!