Feierliche Ämterübergabe im IW Club Taunus
- Inner Wheel Club Taunus
- 11. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Juni
Am 11. Juni 2025 fand im Parkhotel Oberursel die feierliche Ämterübergabe des Inner Wheel Clubs Taunus statt. Ein besonderer Moment – nicht nur, weil unser Club erst im vergangenen Jahr gegründet wurde, sondern auch, weil damit ein intensives erstes Jahr voller Engagement und Gemeinschaft zu Ende geht.
Melanie Mälzer übergibt das Amt der Clubpräsidentin

Mit viel Energie und klarem Blick für das Wesentliche hat Melanie Mälzer den neu gegründeten Frauen-Service-Club „auf Spur“ gebracht. In ihrer einjährigen Amtszeit legte sie die organisatorischen und inhaltlichen Grundlagen für den Club – und schuf zugleich einen Raum, in dem Gemeinschaft gelebt und Projekte mit Begeisterung umgesetzt wurden.
Zu den besonderen Höhepunkten des ersten Clubjahres zählten die feierliche Charterfeier im April sowie die Clubreise nach Tübingen im Mai. Auch das soziale Engagement des Clubs kam nicht zu kurz: Zwei Ein-Teil-mehr-Aktionen für die Arche Frankfurt, ein Weihnachtsmarkt-Stand zugunsten der Spatzenscheune Altenhain e. V. und viele weitere Aktivitäten füllten das erste Jahr mit Sinn und Wirkung. Sechs neue Inner Wheelerinnen konnten aufgenommen werden – ein klares Zeichen für die Offenheit und Lebendigkeit der Clubgemeinschaft.
In ihrer Abschlussrede verzichtete Melanie Mälzer bewusst auf einen formellen Rückblick – den hatte sie bereits anlässlich der Charterfeier gegeben. Stattdessen richtete sie den Blick auf das Miteinander im Club: Sie wandte sich an jede einzelne Clubfreundin und fand persönliche, wertschätzende Worte. Ihre Dankesrede war geprägt von konkreten Beispielen, die das Engagement jeder Einzelnen sichtbar machten – sei es im Vorstand, bei Veranstaltungen oder im Hintergrund.
Diese Geste stand exemplarisch für das gewachsene Selbstverständnis des Clubs: ein Miteinander, das auf Vertrauen, gegenseitiger Anerkennung und Teamgeist beruht – generationenübergreifend, offen und verbindlich.
Als persönlichen Höhepunkt ihrer Amtszeit nannte Melanie Mälzer die Clubreise nach Tübingen. Die entspannte und fröhliche Atmosphäre während dieser gemeinsamen Tage habe deutlich gezeigt, wie stark das Gemeinschaftsgefühl gewachsen sei: „Die freundschaftliche Stimmung hat mir gezeigt, dass uns wirklich etwas verbindet – und dass genau diese Verbundenheit das beste Fundament für unseren Club ist.“
Katrin Schrewe übernimmt das Amt – mit einem klaren Motto

Melanie Mälzer (re.) übergab die Präsidentinnenkette an ihre Nachfolgerin Katrin Schrewe (li.) , die sich in ihrer Antrittsrede sichtlich bewegt zeigte: „Du hast mir ein schwieriges Erbe hinterlassen – weil du das Amt mit so viel Klarheit, Offenheit und Freundlichkeit ausgefüllt hast. Es wird nicht leicht, in diese Fußstapfen zu treten.“
Mit Dank an den scheidenden Vorstand und einem wertschätzenden Blick auf das bereits Erreichte, gab Katrin Schrewe einen Ausblick auf das kommende Clubjahr. Ihr Motto für die neue Amtszeit lautet: "Zusammenkommen – Zuhören – Zusammen wachsen".
Dabei gehe es ihr nicht nur um regelmäßige Treffen und das Miteinander im Club, sondern auch um Offenheit für andere Lebensrealitäten, um respektvolles Zuhören – und darum, als Gemeinschaft weiter zu wachsen. Besonders die Offenheit für neue Clubfreundinnen ist ihr ein Anliegen. „Ich freue mich, dass es bereits weitere Interessentinnen gibt – und wünsche mir, dass wir sie herzlich in unser Clubleben integrieren.“
Für die kommende Zeit hat sich Katrin Schrewe einiges vorgenommen: So möchte sie die Idee eines internationalen Partnerclubs vorantreiben – konkret denkt sie an einen Club im italienischen Trentino, mit dem es durch die Zweisprachigkeit und die gute Erreichbarkeit ideale Bedingungen für einen Austausch gäbe. Außerdem möchte sie mit dem Club neue Fundraising-Projekte entwickeln – beim nächsten Clubmeeting im Juli soll es Raum für kreative Ideen und erste Planungen geben.
Die Ämterübergabe war damit nicht nur ein würdiger Abschluss eines erfolgreichen Gründungsjahres, sondern auch ein hoffnungsvoller Ausblick auf das, was kommt: ein weiteres Jahr voller kreativer Ideen, sozialer Projekte und freundschaftlicher Begegnungen!